Ihre Zielgruppe

Unsere Veranstaltungen

02.07.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Wissenschaftszeitvertragsgesetz und TV-L
Referenten:

RA Dr. Vanessa Adam

Ass. iur. Laurentius Oles

Details

03.07.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Bewerbung auf eine Professur an Medizinischen Fakultäten
Referenten:

RA Prof. Dr. Dirk Böhmann

Details

04.07.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: yellow
Plagiate, Ghostwriting und Chatbots - Wissenschaftliches Fehlverhalten erkennen und dokumentieren
Referenten:

Prof. Dr. Debora Weber-Wulff

Details

07.07.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: red
Intensivtraining für Berufungsverhandlungen
Referenten:

Katharina Helmig , Justiziariat

RA Dr. Ulrike Preißler

Details

09.07.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Bewerbung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Referenten:

Katharina Helmig , Justiziariat

RA Dr. Ulrike Preißler

Details

11.07.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: red
KI-Guidelines erstellen für Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen
Referenten:

Hendrik Schneider

Details

14.07.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Zeit- und Selbstmanagement
Referenten:

Dr. Nils Reschke

Details

15.07.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Social Media in der Wissenschaftskommunikation
Referenten:

Dr. Tobias Maier

Philipp Rudloff

Details

16.07.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Berufung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Referenten:

Katharina Helmig , Justiziariat

RA Dr. Ulrike Preißler

Details

17.07.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Intensivtraining für Berufungsverhandlungen
Referenten:

RA Dr. Ulrike Preißler

Katharina Helmig , Justiziariat

Details

21.07.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Berufungsverhandlungen effektiv führen
Referenten:

Prof. Dr. Hubert Detmer

Dipl.-Psych. Peter Maas

Details

22.07.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: red
Dekaninnen/Dekane und ihre Leitungsaufgaben
Referenten:

Dr. Bettina Duval , Leiterin Academic Staff Development

Prof. Dr. Dr. h.c. Christian von Coelln , Dt.u. Europ. Wissenschaftsrecht

RA Dr. Martin Hellfeier

Details

22.07.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: red
Generative KI in der Forschungspraxis: Chancen, Anwendungen und Herausforderungen
Referenten:

Professor Florian Klapproth

Details

23.07.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Neue Wege des wissenschaftlichen Publizierens
Referenten:

Prof. Dr. Alexander Grossmann

Details

25.07.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: yellow
Basiswissen Pensionierung
Referenten:

RA Dr. Martin Hellfeier

RA Birgit Ufermann

Details

28.07.2025 Deutscher Hochschulverband Bonn Buchungsstatus: yellow
Führung in der Wissenschaft: Motivierend - Zielführend - Wirksam
Referenten:

Dr. Ute Noack , Leitung Referat für Personalentwicklung

Details

01.08.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Verhandlungen bei Erstberufung
Referenten:

RA Dr. Ulrike Preißler

Christian Stuke

Details

04.08.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Planung und Gestaltung von Lehrveranstaltungen
Referenten:

Lydia Rufer

Details

06.08.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Neu auf der Professur
Referenten:

RA Dr. Ulrike Preißler

Details

12.08.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Berufung auf eine Juniorprofessur oder Tenure-Track-Professur W 1
Referenten:

RA Conrad Ostermeyer

Details

15.08.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Bewerbung auf eine Professur
Referenten:

RA Dr. Ulrike Preißler

Christian Stuke

Details

18.08.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Erfolgreiche Besoldungsverhandlungen und Besoldungsoptimierungen in "W"
Referenten:

RA Dr. Annette Gaentzsch , Justitiarin

RA Dr. Sven Hendricks

RA Dr. Juliane Lorenz

Details

21.08.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Teams bilden und entwickeln
Referenten:

Dr. Kristina van Dawen

Details

25.08.2025 Deutscher Hochschulverband Bonn Buchungsstatus: yellow
Change Management an der Hochschule
Referenten:

Dr. Bettina Duval , Leiterin Academic Staff Development

Alexandra Hassler

Details

27.08.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Übernahme einer Professurvertretung
Referenten:

Katharina Helmig , Justiziariat

Details

28.08.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Berufungsverhandlungen an Medizinischen Fakultäten
Referenten:

RA Prof. Dr. Dirk Böhmann

RA Dr. Steffen Moritz Rützenhoff

Details

29.08.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
How to become a Professor in Germany
Referenten:

RA Katharina Lemke

Ass. iur. Laurentius Oles

Details

02.09.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Verhandlungen bei Erstberufung
Referenten:

RA Dr. Ulrike Preißler

Christian Stuke

Details

03.09.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Die Professur - Rechte und Pflichten
Referenten:

RA Prof. Dr. Dirk Böhmann

RA Dr. Sven Hendricks

Details

04.09.2025 Deutscher Hochschulverband Bonn Buchungsstatus: green
Rhetorik in der Lehre
Referenten:

Lydia Rufer

Details

09.09.2025 Deutscher Hochschulverband Bonn Buchungsstatus: green
Teaching Methods and Lecture Design
Referenten:

Alexander von Reumont

Details

11.09.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Generative KI in der Forschungspraxis: Chancen, Anwendungen und Herausforderungen
Referenten:

Professor Florian Klapproth

Details

12.09.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
ChatGPT und andere KI-Bots
Referenten:

Prof. Dr. Torsten Hiltmann , Digitale Geschichtswissenschaften

Details

15.09.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Wissenschaftszeitvertragsgesetz - Basiswissen zu befristeten Verträgen in der Wissenschaft (PAW 2025)
Referenten:

Ass. iur. Laurentius Oles

Details

16.09.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Career Paths to a Professorship - for Postdocs (PAW 2025)
Referenten:

RA Katharina Lemke

Details

16.09.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Zielvereinbarungen in Besoldungsverhandlungen und bei Ausstattungsangeboten
Referenten:

RA Dr. Sven Hendricks

Details

17.09.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Bewerbung auf eine Professur - für Postdocs (PAW 2025)
Referenten:

RAin (Syn.) Daniela Nellen-La Roche

Details

17.09.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
WissZeitVG- All you need to know about fixed-term contracts in science (PAW 2025)
Referenten:

Ass. iur. Laurentius Oles

Details

18.09.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Verhandlungsziele und -erfolge in Berufungsverhandlungen
Referenten:

RA Dr. Martin Hellfeier

RA Dr. Sven Hendricks

Details

23.09.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Nebentätigkeitsrecht
Referenten:

Prof. Dr.jur. Max-Emanuel Geis

RA Dr. Martin Hellfeier

Details

25.09.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Personalauswahl in Berufungsverfahren
Referenten:

Prof. Dr. Fred G. Becker

RA Dr. Ulrike Preißler

Prof. Dr. Ellen Schmid

Details

26.09.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Onboarding neu berufener Professorinnen und Professoren
Referenten:

Manfred Nettekoven

RA Dr. Ulrike Preißler

Dr. Anne Schreiter

Details

29.09.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Bewerbung auf eine Professur an Medizinischen Fakultäten
Referenten:

RA Prof. Dr. Dirk Böhmann

Details

30.09.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
How to become a Professor in Germany
Referenten:

RA Katharina Lemke

Ass. iur. Laurentius Oles

Details

01.10.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
KI-Guidelines erstellen für Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen
Referenten:

Hendrik Schneider

Details

06.10.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Berufungsverhandlungen effektiv führen
Referenten:

Prof. Dr. Hubert Detmer

Dipl.-Psych. Peter Maas

Details

07.10.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Drittmitteleinwerbung und -verwaltung
Referenten:

RA Dr. Martin Hellfeier

Dr. Andre Schlochtermeier

Dr. Beate Scholz

Details

09.10.2025 Deutscher Hochschulverband Bonn Buchungsstatus: green
Haltung vor Handlung – Souverän reagieren in herausfordernden Lehrsituationen
Referenten:

Silvia Artmann

Details

10.10.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Gleichstellung an Hochschulen - Diskriminierungsschutz und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Referenten:

RA Dr. Vanessa Adam

Details

13.10.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Projektmanagement an der Hochschule
Referenten:

Dr. Nils Reschke

Details

15.10.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Beschäftigung von Mitarbeitenden und Personalverantwortung
Referenten:

RA Dr. Vanessa Adam

RA Katharina Lemke

Details

16.10.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Introduction to the German Science System
Referenten:

Dr. Helene Schruff

Details

17.10.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Rechte und Pflichten als Mitglied einer Berufungskommission
Referenten:

RA Prof. Dr. Dirk Böhmann

Zekiye Öztürk

Details

21.10.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Das WissZeitVG - Grundlagen des Befristungsrechts an Hochschulen
Referenten:

RA Dr. Vanessa Adam

Ass. iur. Laurentius Oles

Details

23.10.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Lehrkompetenz und Forschungserfahrung im Bewerbungsverfahren
Referenten:

RA Dr. Ulrike Preißler

Details

24.10.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Prüfungsgestaltung im Zeitalter von ChatGPT: Chancen und Herausforderungen
Referenten:

Professor Florian Klapproth

Details

28.10.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur
Referenten:

Katharina Helmig , Justiziariat

RA Dr. Ulrike Preißler

Details

28.10.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Gleichstellung an Hochschulen - Rechtliche Grundlagen und Gleichstellung in Berufungsverfahren
Referenten:

RA Dr. Vanessa Adam

Details

29.10.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Erfolgreiche Besoldungsverhandlungen und Besoldungsoptimierungen in "W"
Referenten:

RA Dr. Sven Hendricks

RA Katharina Lemke

Ass. iur. Laurentius Oles

Details

30.10.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Juniorprofessur und Tenure Track-Professur kompakt: Rechte, Pflichten und Perspektiven
Referenten:

RA Katharina Lemke

RA Dr. Juliane Lorenz

Details

03.11.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Mutterschutz, Elternzeit, wissenschaftliche Karriere – rechtliche Grundlagen und Fallstricke
Referenten:

RA Dr. Vanessa Adam

Details

04.11.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Bewerbung auf eine Professur
Referenten:

RA Dr. Ulrike Preißler

Christian Stuke

Details

05.11.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Zeit- und Selbstmanagement
Referenten:

Dr. Nils Reschke

Details

06.11.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Prüfungsrechtliche Anforderungen bei digitalen Prüfungen
Referenten:

Dr. Peter Dieterich

Edgar Fischer

Details

07.11.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Berufungsverhandlungen an Medizinischen Fakultäten
Referenten:

RA Prof. Dr. Dirk Böhmann

RA Dr. Steffen Moritz Rützenhoff

Details

07.11.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Forschungssicherheit in internationalen Kooperation
Referenten:

Dr. Gerold Heinrichs

Details

13.11.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Verhandlungen bei Erstberufung
Referenten:

RA Dr. Ulrike Preißler

Christian Stuke

Details

14.11.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Wirksame Wissenschaftskommunikation
Referenten:

Prof. Dr. Hannah Schmid-Petri

Details

17.11.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Basiswissen Pensionierung
Referenten:

RA Dr. Martin Hellfeier

RA Birgit Ufermann

Details

20.11.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Stressmanagement
Referenten:

Dr. Jan Stamm

Details

20.11.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Berufung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Referenten:

Katharina Helmig , Justiziariat

RA Dr. Ulrike Preißler

Details

20.11.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Gremienarbeit an Hochschulen
Referenten:

Prof. Dr. Carola Jungwirth

Details

20.11.2025 Universität Mannheim - Schloss/Ostflügel Buchungsstatus: green
Dekaninnen/Dekane und ihre Leitungsaufgaben
Referenten:

Dr. Bettina Duval , Leiterin Academic Staff Development

RA Dr. Martin Hellfeier

Prof. Dr. Dr. h.c. Christian von Coelln , Dt.u. Europ. Wissenschaftsrecht

Details

25.11.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Intensivtraining für Berufungsverhandlungen
Referenten:

Katharina Helmig , Justiziariat

RA Dr. Ulrike Preißler

Details

25.11.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Grundlagen des Konfliktmanagements
Referenten:

Dr. Kristina van Dawen

Details

26.11.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Neu auf der Professur
Referenten:

RA Dr. Ulrike Preißler

Details

27.11.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Ausgründungen
Referenten:

Jana Keller

Dr. Marita Mehlstäubl

RA Birgit Ufermann

Details

28.11.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Berufung auf eine Juniorprofessur oder Tenure-Track-Professur W 1
Referenten:

RA Dr. Juliane Lorenz

Details

01.12.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Die Professur - Rechte und Pflichten
Referenten:

RA Prof. Dr. Dirk Böhmann

RA Dr. Sven Hendricks

Details

02.12.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Leitung und Organisation
Referenten:

RA Dr. Martin Hellfeier

RA Dr. Ulrike Preißler

Ulf Richter

Details

03.12.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Wissenswertes zur Versorgung und Vorsorge
Referenten:

RA Dr. Martin Hellfeier

RA Dr. Sven Hendricks

Details

04.12.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Berufungsverhandlungen effektiv führen
Referenten:

Prof. Dr. Hubert Detmer

Dipl.-Psych. Peter Maas

Details

08.12.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Teams bilden und entwickeln
Referenten:

Dr. Kristina van Dawen

Details

10.12.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Bewerbung auf eine Professur an Medizinischen Fakultäten
Referenten:

RA Prof. Dr. Dirk Böhmann

Details

11.12.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: yellow
Führung in der Wissenschaft
Referenten:

Dr. Kristina van Dawen

Details

11.12.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Gemeinsame Berufungen
Referenten:

RA Katharina Lemke

Ass. iur. Laurentius Oles

Details

12.12.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Hochschulbesteuerung
Referenten:

Jana Keller

RA Birgit Ufermann

Details

16.12.2025 Online-Seminar Buchungsstatus: green
Verhandlungsziele und -erfolge in Berufungsverhandlungen
Referenten:

RA Dr. Martin Hellfeier

RA Dr. Sven Hendricks

Details

11.02.2026 Deutscher Hochschulverband Bonn Buchungsstatus: green
Standortbestimmung für alternative Karrierewege
Referenten:

Christoph Kemper

Details

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.