Online-Seminar
Die Bewerbung auf eine Professur stellt für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine entscheidende Schnittstelle ihrer Karriere dar. Insbesondere denjenigen, die sich erstmals auf eine Professur bewerben wollen, stellen sich vielfältige Fragen zu diesem besonderen Verfahren. Dieses kompakt angelegte DHV-Online-Seminar bietet hilfreiche Informationen über die einzelnen Schritte des Bewerbungsverfahrens.
Alle Referent/inn/en haben jahrelange Erfahrung bei der Beratung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Bewerbungs- und Berufungsverfahren.
Themen
- Die Bewerbung
- Der Probevortrag
- Das Gespräch mit der Berufungskommission
Referent/inn/en

RA Prof. Dr. Hubert Detmer, Stellv. Geschäftsführer und Leiter der Abteilung Recht und Beratung im Deutschen Hochschulverband
RA Dr. Ulrike Preißler, Justitiarin für Hochschul- und Beamtenrecht im Deutschen Hochschulverband
RA Dr. Wiltrud Christine Radau, Justitiarin für Medizin-, Hochschul- und Beamtenrecht im Deutschen Hochschulverband
Ablauf
09:30–09:35 Uhr: Begrüßung
09:35–10:40 Uhr: Vortrag (Frau RA Dr. Preißler)
10:40–11:05 Uhr: Fragenblock
11:05–11:30 Uhr: Pause
11:30–12:30 Uhr: Vortrag (Frau RA Dr. Radau)
12:30–12:55 Uhr: Fragen
12:55–13:15 Uhr: Pause
13:15–14:05 Uhr: Vortrag (Herr RA Prof. Dr. Detmer)
14:05–14:30 Uhr: Fragen
Technische Hinweise
Dieses Online-Seminar findet live statt und wird nicht aufgezeichnet. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.
Nach der Anmeldung erhalten Sie alle Informationen zu den Zugangsmöglichkeiten zum Online-Seminarraum.
Es bestehen Fragemöglichkeiten für die Teilnehmenden im Rahmen der Audio-Zuschaltung.
Hinweise zur Teilnahmegebühr
In der Teilnahmegebühr enthalten sind Seminarunterlagen in elektronischer Form (per Download).
Falls Teilnahmegebühren nicht von der Hochschule übernommen werden, können Sie diese ggf. selbst als Werbungskosten oder Betriebsausgaben steuerlich absetzen.
Höchstteilnehmer/innen-Zahl: 25
Weitere Informationen finden Sie in unseren
FAQ.
Zielgruppe
Wissenschaftler/innen außerhalb der Hochschulmedizin.
Sie sind Mediziner/in? Bitte buchen Sie das Online-Seminar
Bewerbung auf eine Professur an Medizinischen FakultätenSie bewerben Sich an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften? Bitte buchen Sie das Online-Seminar
Bewerbung an Hochschulen für Angewandte WissenschaftenEs existieren im ersten Teil inhaltliche Überschneidungen zum Seminar
Lehrkompetenz und Forschungserfahrung im Bewerbungsverfahren
Evaluation 2022 und Feedback 
''Ich danke herzlich den Organisator*innen und Referent*innen für dieses wirklich tolle Webinar. Neben den rein inhaltlichen Aspekten fällt aus meiner Sicht auch die zeitliche Taktung besonders positiv ins Gewicht; jeder Teil war genau so lang, dass ich die Konzentration dabei nicht verlor und mich in den kleinen Pausen erfrischen konnte, ohne vom Hauptthema durch die Ablenkung "abzudriften".''
"Weiter so! Es war kurzweilig, informativ und übersichtlich gestaltet. Ein Lob an die Referentinnen! Und danke auch für die Sicherheit, sich jederzeit an den DHV wenden zu dürfen. Das beruhigt ungemein. Danke für Ihre Arbeit!"
''Die drei referierenden Personen waren sehr gut vorbereitet und ihr nicht nur kompetentes, sondern auch nettes, sympathisches Auftreten hat mich noch mehr motiviert, genau zuzuhören. Ich würde das Seminar jedem, der sich auf eine Professurstelle bewirbt, empfehlen! Herzlichen Dank!''
Themenbezogene DHV-Angebote
Coaching: Der Deutsche Hochschulverband berät seine Mitglieder in allen beruflichen Angelegenheiten sowohl in rechtlicher als auch in strategischer Hinsicht. Häufig bereitet er die Beratung wichtiger Karriereschritte vor. Der DHV ist in Deutschland gegenwärtig in zwei von drei Berufungs- und Bleibeverhandlung beratend oder als Coach involviert.
Weitere Informationen