Referentin:
Lydia Rufer, M.A., Trainerin für Rhetorik und Kommunikation, Universität Bern, Zentrum für Weiterbildung
Lehrveranstaltungen zu konzipieren, hauptverantwortlich zu tragen und zu gestalten, gehört zu den grundlegenden Aufgaben von Lehrenden. Dieser Workshop wendet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in diesem Bereich ausbauen und systematische Kenntnisse dazu erwerben wollen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, eigene Lehrveranstaltungen zielgerichtet zu planen und die Durchführung der Veranstaltungen zu optimieren. Im Mittelpunkt des Workshops steht die Handlungskompetenz, d.h. der versierte Umgang mit dem organisatorischen Ablauf einer akademischen Veranstaltung, und der spielerische Umgang mit den relevanten Methoden, Themen- und Handlungsfeldern der Lehre.
Themen:
"Gutes Setting, sehr flexibel."
"Sehr professionelle Moderation."
Höchstteilnehmer/innen-Zahl
12
Im Preis enthalten
Seminarunterlagen, Mittagsimbiss und Tagungsgetränke
Hinweis
Falls Teilnahmegebühren nicht von der Hochschule übernommen werden, können Sie diese ggf. selbst als Werbungskosten oder Betriebsausgaben steuerlich absetzen.