Referentinnen:
RA Dr. Vanessa Adam, Justitiarin für Arbeits- und Hochschulrecht im Deutschen Hochschulverband
RA Dr. Juliane Lorenz, Justitiarin für Hochschul- und Beamtenrecht im Deutschen Hochschulverband
Gleichstellungsthemen können an Hochschulen in vielfältigen Konstellationen von Belang sein. Sie spielen im Hochschulalltag nicht nur bei der Einführung von konkreten Maßnahmen zur Chancengleichheit eine Rolle, sondern beispielsweise auch bei Berufungsverfahren, Bewerber/innenauswahl, Gremienarbeit und im Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Kolleginnen und Kollegen.
Themen:
"Ich bedanke mich sehr für die komplexe, detaillierte Aufbereitung des Stoffs und die hervorragende Präsentation. Die freundliche Begleitung und wunderbare kulinarische Versorgung habe ich sehr genossen. Ich werde das Seminar sehr gerne weiterempfehlen!"
"Sehr gut: Die Materialien und Nennung der einschlägigen Passagen in den entsprechenden Gesetzen"
Höchstteilnehmer/innen-Zahl
25
Im Preis enthalten
Seminarunterlagen, Mittagsimbiss und Tagungsgetränke
Hinweis
Falls Teilnahmegebühren nicht von der Hochschule übernommen werden, können Sie diese ggf. selbst als Werbungskosten oder Betriebsausgaben steuerlich absetzen.
Themenbezogene DHV-Angebote:
Das Consultingangebot zum Thema Gleichstellung im Rahmen von Hochschulconsult – Die DHV-Organisationsberatung bietet Hilfestellung bei der systematischen Planung und Entwicklung von geschlechtergerechten Konzepten an der eigenen Hochschule und bei der Umsetzung in die Praxis. Weitere Informationen…