Prof. (i.R.) Dr. Fred G. Becker, Lehrstuhl für BWL, insbesondere Personal-, Organisations- und Unternehmungsführung,
Universität Bielefeld
Dr. Melanie Vilser, Fakultät für Betriebswirtschaft, Institut für Personal- und Organisationsentwicklung,
Universität der Bundeswehr München
09:00-10:00 Uhr: Das Berufungsverfahren aus der Perspektive des Personalmanagements I
Überblick und zentrale Stellschrauben (Becker)
10:00-10:15 Uhr: Fragen zu Block I
10:15-10:30 Uhr: Arbeitsgruppen
10:30-10:45 Uhr: Präsentation der Ergebnisse
10:45-11:00 Uhr: Pause
11:00-12:00 Uhr: Das Berufungsverfahren aus der Perspektive des Personalmanagements II
Vorauswahl, Hearings, Gespräche u. a. (Becker)
12:00-12:15 Uhr: Fragen zu Block II
12:15-13:00 Uhr: Pause
13:00-14:00 Uhr: Führungskompetenz als Auswahlkriterium im Berufungsverfahren (Vilser)
14:00-14:15 Uhr: Fragen zu Block III
14:15-14:45 Uhr: Arbeitsgruppen
1) Teilstrukturierte und teilstandardisierte biografische und situative Fragekomplexe im Rahmen der
Kommissionsgespräche (Becker)
2) Führungskompetenzen in Berufungsverfahren– Reflexion, Austausch und Tool-Check (Vilser)
14:45-15:15 Uhr: Präsentation der Ergebnisse und Abschlussdiskussion
Dieses Online-Seminar findet live statt und wird nicht aufgezeichnet. Zur Durchführung des Online-Seminars wird die Software Zoom verwendet.
In der Teilnahmegebühr enthalten sind Seminarunterlagen in elektronischer Form (per Download).
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.