Dirk Böhmann studierte Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück und wurde mit einer Arbeit im gewerblichen Rechtsschutz promoviert. Seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahre 2002 ist er als Justitiar für Medizin- und Arbeitsrecht im Deutschen Hochschulverband tätig.
Der Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit liegt in der Rechts- und Berufsberatung der ärztlich tätigen Mitglieder des Deutschen Hochschulverbandes. Das Justitiariat für Medizin- und Arbeitsrecht verfügt über eine große Expertise bei der Beratung von Chefarztverträgen und sonstigen Verträgen im Bereich der Hochschulmedizin und des allgemeinen Medizin- und Arbeitsrechts. Dies betrifft auch Kooperationen im Gesundheitswesen, Vertragsarztrecht und ärztliches Berufsrecht. Neben der Rechts- und Karriereberatung ist Dirk Böhmann intensiv als Coach und Mentor für die Mitglieder des Deutschen Hochschulverbandes tätig, um im Rahmen umfassender und individueller Beratungen die Lebensentscheidung "Berufung" und andere herausragende Karriereperspektiven sowie Verhandlungssituationen durch die Entwicklung persönlicher Konzeptionen und Strategien optimal zu gestalten.
Prof. Böhmann konzipiert Seminare des Deutschen Hochschulverbandes und ist auf diesen sowie auf Einladung von Hochschulen, Wissenschaftsorganisationen und Fachgesellschaften als Referent bundesweit präsent. Er publiziert regelmäßig im Bereich des Medizinrechts und Wissenschaftsrechts. Dirk Böhmann ist Mitglied in verschiedenen Gremien der Hochschulmedizin sowie Honorarprofessor an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.