InHouse Referierende: RA Prof. Dr. Dirk Böhmann, Justitiar für Medizin- und Arbeitsrecht im Deutschen Hochschulverband RA Dr. Wiltrud Christine Radau, Justitiarin für Medizin-, Hochschul- und Beamtenrecht im Deutschen Hochschulverband
Die Karrierewege in der Hochschulmedizin sind von jeher durch eine Vielzahl von Optionen gekennzeichnet. Das Seminar bietet einen kompakten Überblick über die Wege in die wissenschaftliche Selbständigkeit und der spezifischen Qualifikationswege zur Professur in der Hochschulmedizin. Es spannt einen Bogen von der Darstellung der Karrierewege bis hin zur optimalen Bewerbung auf eine Professur in der Hochschulmedizin. Im Seminar geben die Referierenden - langjährige Berater/-in und Coaches - basierend auf aktuellem Erfahrungswissen umfassende Hinweise und hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Karrieregestaltung.
Themen:
Karrierewege
Habilitation, Juniorprofessur
Fachärztin-/Facharzt-Weiterbildung und Forschung
Professur
Position von Chef-/Ober-Ärztin/-Arzt innerhalb und außerhalb der Hochschulmedizin
Karriereperspektiven
Dienstrechtliche Aspekte
Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Erstbefristung auf Zeit
Tenure Track/Fast Track
Hausberufung
Gehaltsstrukturen
Bewerbungen im akademischen und peripheren Bereich
Stiftungsprofessur
Stelle als Chefärztin/-arzt
Was sind die üblichen Bewerbungsunterlagen?
Das Auswahlverfahren im medizinischen Bereich
Das erfolgreiche Hearing
Typische Problemstellungen
On-Site-Visit (Besuch vor Ort)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie unseren Fragebogen - wir erstellen Ihnen ein erstes Angebot!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Cookies sind für die Nutzung dieser Webseite notwendig und ermöglichen beispielsweise das Speichern von Filteroptionen und Nutzeroptionen. Außerdem können wir mit den von uns verwendeten Cookies erkennen, ob Sie mit Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um unsere Extranet-Dienste zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links: