Die Qualifikationswege für eine Universitätsprofessur sind äußerst vielfältig. Unterschiedliche Wege führen dorthin und der Nachweis der sog. zusätzlichen wissenschaftlichen Leistungen kann im außer-universitären oder im universitären Bereich, mit oder ohne Stelle, mit Stipendien oder innerhalb bestimmter Qualifikations-Programme von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern erbracht werden. Im Seminar werden die Rahmenbedingungen der einzelnen Qualifikationswege erläutert und vor allem der Karriereweg der Juniorprofessur betrachtet. Es werden die Bewerbung und die Berufung auf eine Juniorprofessur – auch unter strategischen Gesichtspunkten – dargestellt. Darüber hinaus werden wesentliche Verhandlungsstrukturen sowie -gegenstände erörtert. Schließlich soll ein Überblick über die dienstrechtliche Einbindung der Juniorprofessorin bzw. des Juniorprofessors in die Hochschule gegeben werden.
Die Juniorprofessur als Qualifikationsweg - Bewerbung und Berufung RA Dr. Michael Hartmer, Geschäftsführer des Deutschen Hochschulverbandes
Karriereplanung im Risikoberuf und typische Karrierewege
Habilitation und/oder Juniorprofessur
Die Bewerbung auf eine Juniorprofessur
Die Berufung auf eine Juniorprofessur
Die Berufungsverhandlungen RA Dr. Ulrike Preißler, Justitiarin für Hochschul- und Beamtenrecht im Deutschen Hochschulverband
dezentrale Gespräche/Kommunikation
strategische Vorbereitung und Durchführung der Verhandlungsgespräche
Verhandlungen über die Professurausstattung
Besoldung
tenure track
statusrechtliche Fragen (Beamtinnen-/Beamten- oder Angestelltenverhältnis)
Das Dienstrecht der Juniorprofessorinnen/-professoren RA Dr. Juliane Lorenz, Justitiarin für Hochschul- und Beamtenrecht im Deutschen Hochschulverband
Dienstverhältnis und Stellung der Juniorprofessor/inn/en
Das spezifische Professor/inn/endienstrecht der Juniorprofessor/inn/en
Rechte und Pflichten in der Hochschule
Dienstaufgaben in Lehre, Forschung, Selbstverwaltung etc.
Evaluation
Bewerbung auf Universitätsprofessuren
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie unseren Fragebogen - wir erstellen Ihnen ein erstes Angebot!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Cookies sind für die Nutzung dieser Webseite notwendig und ermöglichen beispielsweise das Speichern von Filteroptionen und Nutzeroptionen. Außerdem können wir mit den von uns verwendeten Cookies erkennen, ob Sie mit Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um unsere Extranet-Dienste zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links: