Soziale Medien bieten Forschenden große Chancen, an öffentlichen Debatten über Wissenschaft teilzunehmen und die eigenen Themen und Interessen aktiv zu kommunizieren. Die Beteiligung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in diesen Netzwerken ist zudem als Korrektiv von hoher Relevanz.
Wie können Sie durch die Nutzung der sozialen Medien profitieren und welche Regeln gilt es zu beachten? Wie können Sie zudem Ihr eigenes Profil online stärken? Der Social Media Workshop gibt Ihnen anhand von praktischen Übungen eine Einführung in die Wissenschaftskommunikation online.
Dr. Ulrike Brandt-Bohne, Biologin und Wissenschaftsjournalistin
Enthalten in der Teilnahmegebühr sind Workshopunterlagen, Mittagsimbiss und Tagungsgetränke.
Falls Teilnahmegebühren nicht von der Hochschule übernommen werden, können Sie diese ggf. selbst als Werbungskosten oder Betriebsausgaben steuerlich absetzen.
Höchstteilnehmer/innen-Zahl: 12
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.
Programm zur Veranstaltung (pdf)