Referent:
Dipl.-Psych. Rainer Osterhorn, Trainer und Berater für Führung und Organisationsentwicklung, Hamburg
Erfolgreiche Arbeit in Forschung und Lehre hängt heute mehr denn je von der reibungslosen Zusammenarbeit aller Hochschulmitarbeiter/innen ab. Loyale, motivierte „Teamplayer/innen“ sorgen nicht nur für eine gute Arbeitsatmosphäre, sie leisten auch mehr und erreichen die gesetzten Ziele. Und sie ermöglichen die Konzentration der Leitung auf die Kernaufgaben.
Der Workshop bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Führungs- und Leitungssituation zu reflektieren, konkrete Problemstellungen zu bearbeiten und Lösungsansätze zu entwickeln. Die wichtigsten Grundlagen zeitgemäßer Mitarbeiter/innenführung werden kompakt und umsetzungsorientiert vermittelt.
Motivation
Mitarbeitergespräche
Konfliktregelung
Teamentwicklung und Teammoderation
.
"Dozent hat sich sehr gut auf Teilnehmer eingestellt, sehr einfühlsam, sehr variable Gesprächsführung."
"Hervorragende Praxisbeispiele; Offenheit; viele Inputs"
Höchstteilnehmer/innen-Zahl
12
Im Preis enthalten
Seminarunterlagen, Mittagsimbiss und Tagungsgetränke
Hinweis
Falls Teilnahmegebühren nicht von der Hochschule übernommen werden, können Sie diese ggf. selbst als Werbungskosten oder Betriebsausgaben steuerlich absetzen.