Für Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, die ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit oft weit über die Altersgrenze hinaus nachgehen, wirft die bevorstehende oder bereits erfolgte Zurruhesetzung zahlreiche Fragen auf. Diese betreffen die Höhe der Versorgungsbezüge einschließlich der Hinterbliebenenversorgung, ggf. bestehende Rentenansprüche, das Nebeneinander unterschiedlicher Versorgungsleistungen sowie steuerliche Aspekte. Darüber hinaus besteht oftmals Ungewissheit über die Rechte und Pflichten der emeritierten oder pensionierten Professor/inn/en innerhalb und außerhalb der Hochschule. Hierzu bietet das Seminar umfassende und praxisnahe Informationen.
Enthalten in der Teilnahmegebühr sind Seminarunterlagen, Mittagsimbiss und Tagungsgetränke.
Falls Teilnahmegebühren nicht von der Hochschule übernommen werden, können Sie diese ggf. selbst als Werbungskosten oder Betriebsausgaben steuerlich absetzen.
Höchstteilnehmer/innen-Zahl: 30
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.
"Wunschlos glücklich."
"Tolles Seminar, ich fühle mich sehr gut informiert."