Die Abnahme von Prüfungen gehört zu den primären Dienstaufgaben jeder Professorin und jedes Professors. Leistungsbeurteilungen und Prüfungsverfahren sind konfliktträchtige und streitanfällige Tätigkeiten. Das Seminar will durch intensive und aktuelle Informationen zum Prüfungsrecht dazu beitragen, "Prüferfehler" schon im Vorfeld zu vermeiden. Geboten werden konkrete Antworten zu allen wesentlichen Fragen rund um die hochschulische Prüfungstätigkeit der Wissenschaftler/innen. Umfangreiche und speziell auf Praktiker/innen zugeschnittene Seminarunterlagen dienen zum einen der Nachbereitung und zum anderen der persönlichen Orientierung für die kommenden Aufgaben als Prüferin oder Prüfer.
Die Prüfung
RA Dr. Hubert Detmer, 2. Geschäftsführer und Leiter der Abteilung Recht und Beratung im Deutschen Hochschulverband
Rechtsgrundlagen
Prüfungsverfahren
Der Prüfer
RA Sascha Sven Noack, Justitiar für Hochschul- und Beamtenrecht im Deutschen Hochschulverband Hochschulverbandes
Im Preis enthalten
Seminarunterlagen, Mittagsimbiss und Tagungsgetränke
Hinweis
Falls Teilnahmegebühren nicht von der Hochschule übernommen werden, können Sie diese ggf. selbst als Werbungskosten oder Betriebsausgaben steuerlich absetzen.
Termin: | 18.06.2019, 11:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Ort: |
Deutscher Hochschulverband
Rheinallee 18-20 53173 Bonn |
Preise: |
Preis für Mitglieder: 219,00
EUR
Preis für Nichtmitglieder: 259,00 EUR |
Jetzt anmelden >> | |