Referent/inn/en:
RA Dr. Hubert Detmer, 2. Geschäftsführer und Leiter der Abteilung Recht und Beratung im Deutschen Hochschulverband
Manfred Nettekoven, Kanzler der RWTH Aachen
Prof. Dr. Isabell van Ackeren, Universität Duisburg-Essen, Lehrstuhl für Bildungssysteme und Schulentwicklungsforschung
Die besten Köpfe für die eigene Hochschule zu gewinnen, ist die zentrale Aufgabe der deutschen Hochschulen. Exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben heutzutage auch wegen eines zunehmend internationalen Berufungsmarkts häufig mehrere Handlungsoptionen. Nicht nur deshalb kommt der Ausgestaltung des Berufungsverfahrens im allgemeinen und den Berufungsverhandlungen im speziellen die Schlüsselfunktion im Wettbewerb der Hochschulen zueinander um die besten Köpfe zu.
Das Seminar will Hochschulleitungen, Dekanate und Vorsitzende von Berufungskommissionen gleichermaßen dafür sensibilisieren, wie ein Berufungsverfahrensprozess adressatenorientiert und bedürfnisgerecht im Rahmen des organisatorisch und finanziell Machbaren ausgestaltet werden kann. Aufgrund der jahrzehntelangen Expertise des DHV in Beratung, Coaching und Mentoring anlässlich von Berufungs- und Bleibeverhandlungen wird dabei auf der einen Seite der Fokus auf die zu gewinnenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gelegt, auf der anderen Seite aber auch die "Machbarkeit" vor dem Hintergrund des Profils der jeweiligen Hochschule geprüft. Welche Optimierungspotenziale kann eine Exzellenzuniversität beim Recruitment ergreifen? Wie kann eine "kleine" Hochschule sich wettbewerbsfähiger aufstellen? Ein erfahrener Professorenberater und Coach sowie eine mehrfach berufene Professorin und ein Universitätskanzler werden gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern realisierbare Verbesserungspotenziale identifizieren und Empfehlungen aussprechen.
Themen:
Termin: | 20.05.2019, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Ort: |
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jägerstr. 22/23 10117 Berlin |
Preise: |
Preis für Mitglieder: 299,00
EUR
Preis für Nichtmitglieder: 349,00 EUR |
Jetzt anmelden >> | |