Im zweiten Block des Seminars steht zunächst die praxisnahe Information im Vordergrund, was eigentlich das Berufsbild einer Professorin/eines Professors ausmacht. Welches Profil strebe ich an, was ist mir wichtig bei "meiner" Professur. Bereits in diesem Stadium ist es bedeutsam, den sehr heterogenen "Professor/inn/enmarkt" in Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu kennen. Welche Arten von Professuren gibt es, wo lauern Fallstricke und was ist die "richtige" Professur für mich. Einem erfolgreichen Bewerbungsverfahren schließt sich in aller Regel nach der Ruferteilung die Verhandlung über die Arbeitsbedingungen und die persönliche Besoldung der Rufinhaberin/des Rufinhabers an. Dieser Verhandlungsprozess will perfekt vorbereitet sein, um das Optimum zu erreichen.
RA Prof. Dr. Dirk Böhmann, Justitiar für Medizin- und Arbeitsrecht im DHV
RA Prof. Dr. Hubert Detmer, Stellv. Geschäftsführer und Leiter der Abteilung Recht und Beratung im DHV
RA Dr. Juliane Lorenz, Justitiarin für Hochschul- und Beamtenrecht im DHV
RA Dr. Ulrike Preißler, Justitiarin für Hochschul- und Beamtenrecht im DHV
Enthalten in der Teilnahmegebühr sind Seminarunterlagen, Mittagsimbiss und Tagungsgetränke.
Falls Teilnahmegebühren nicht von der Hochschule übernommen werden, können Sie diese ggf. selbst als Werbungskosten oder Betriebsausgaben steuerlich absetzen.
Die Veranstaltung kann als Ganzstags- oder Halbtagsseminar gebucht werden. Falls Sie das Seminar nur am Vormittag oder Nachmittag besuchen möchten, bitten wir um eine entsprechende Anmerkung bei Ihrer Anmeldung.
Höchstteilnehmer/innen-Zahl: 25
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.
"Das Seminar liefert einen sehr guten Überblick. Die Dozenten waren sehr kompetent und offen für alle Fragen."
Programm zur Veranstaltung (pdf)
Coaching: Der Deutsche Hochschulverband berät seine Mitglieder in allen beruflichen Angelegenheiten sowohl in rechtlicher als auch in strategischer Hinsicht. Häufig bereitet er die Beratung wichtiger Karriereschritte vor. Der DHV ist in Deutschland gegenwärtig in zwei von drei Berufungs- und Bleibeverhandlung beratend oder als Coach involviert.
Weitere Informationen