Online-Seminar
Die Abnahme von Prüfungen gehört zu den primären Dienstaufgaben jeder Professorin und jedes Professors. Leistungsbeurteilungen und Prüfungsverfahren sind konfliktträchtige und streitanfällige Tätigkeiten. Das Online-Seminar will durch intensive und aktuelle Informationen zum Prüfungsrecht dazu beitragen, Prüfer/innenfehler schon im Vorfeld zu vermeiden. Geboten werden konkrete Antworten zu allen wesentlichen Fragen rund um die hochschulische Prüfungstätigkeit der Wissenschaftler/innen. Umfangreiche und speziell auf Praktiker/innen zugeschnittene Seminarunterlagen dienen zum einen der Nachbereitung und zum anderen der persönlichen Orientierung für die kommenden Aufgaben als Prüferin oder Prüfer.
Ablauf:
09:00 - 10:30 Uhr Vortrag und Fragen (Hr. Prof. Detmer)
10:30 - 11:00 Uhr Pause
11:00 - 12:30 Uhr Vortrag und Fragen (Fr. Dr. Adam)
Im Preis enthalten:
Seminarunterlagen in elektronischer Form (per Download).
Hinweis:
Nach der Anmeldung erhalten Sie alle Informationen zu den Zugangsmöglichkeiten zum Online-Seminarraum.
Dieses Online-Seminar findet live statt und wird nicht aufgezeichnet.
Es bestehen Fragemöglichkeiten für die Teilnehmenden im Rahmen der Audio-Zuschaltung.
Falls Teilnahmegebühren nicht von der Hochschule übernommen werden, können Sie diese ggf. selbst als Werbungskosten oder Betriebsausgaben steuerlich absetzen.
Höchstteilnehmer/innen-Zahl: 25